Protokoll vom 17.09.2025
Moderation: Maik
Protokoll: Lukas
Anzahl FSR-Mitglieder: 9
Anzahl Gäste: 0
TOP 0: Post/Mail/Tag
- Post
- keine Post
- Mails
- Anfrage Altklausuren
- Es wird eine Antwort geschrieben.
- Kolloquium Georg Hake
- 22.09.2025 16:15 Uhr, online
- wird veröffentlicht
- Innovationsprojekt - Vermittlung von Studis oder Alumnis für ein Body-Scan-Prjekt in Berlin
- zur Kenntnis genommen
- Ausschreibung „Challenges of AI on Embedded Hardware“ vom DLR
- wird veröffentlicht
- Fragen zum Lehramtsstudium
- wurden beantwortet
- O-Wochen-Programm online
- zur Kenntnis genommen
- Kolloquium Mick Geisthardt
- 10.10.2025 14:00 Uhr, A01 0-005 und online
- wird veröffentlicht
- Stellenausschreibung vom Department im Forschungsprojekt „Critical Educational Education through AI-Powered Music Generation“
- wird veröffentlicht
- Plastikfreie Uni (Projekt TREASURE)
- zur Kenntnis genommen
- Universitätswettbewerb online puzzle hunt
- wird auf Discord in einem passenden Neben-Channel veröffentlicht
- Probleme bei der O-Wochen-Planung
- zur Kenntnis genommen
- Anfrage zum Studium
- wurde beantwortet
- Kolloquium Hauke Precht
- 13.10.2025 16:15 Uhr, OFFIS, Escherweg 2, F02
- wird veröffentlicht
- Sponsoring OLDIES Sektempfang
- zur Kenntnis genommen
- Präsidiumsgespräch
- „Donnerstag, 29.10.2025“, 13:00–14:30 Uhr
- Der 29.10.2025 ist ein Mittwoch. Es besteht Unklarheit, wie der Termin gemeint ist.
- Es soll die Raumsituation in der O-Woche angesprochen werden.
- Sponsoring-Anfrage BTC ES O-Wochen-Frühstück
- zur Kenntnis genommen
- Tags
- Brainrot-Vorlesung Teil 2
- Anfrage zum Studium
- wurden beantwortet
- Uni Oldenburg – Get Connected
- wird nochmal repostet
TOP 1: Protokoll
- ist rumgegangen
- keine Anmerkungen
TOP 2: Berichte
- Vorkurse mit Mathe und Physik
- Es gab ein Planungstreffen, um die Vorkurse zusammenzulegen.
- Hintergrund: Mathe hat Finanzierungsprobleme.
- Finanziert werden soll das mit universitätsweiten Studienqualitätsmitteln.
- Man braucht Departments aus zwei Fakultäten, wir müssten zustimmen.
- Auslagerung in Meinungsbild
- Hackathon
- Es wird ein Hackathon mit dem Learning Lab in der Bib geplant.
- Es werden helfende Hände gesucht.
- AK-Berichte (Block 1)
- Beschaffung
- nicht anwesend
- Beschwerden
- nicht anwesend
- Datenschutz
- nicht anwesend
- Discord
- keine Neuigkeiten
- Erstifahrt
- wird nach der Sitzung geplant
- Fan-Shop
- nicht anwesend
- …fest
- Winterfest-Planung noch nicht angefangen
- FLINTA*
- Treffen sich zum Löten
- FS e. V.
- viele offene Fragen über die Zukunft
TOP 3: F3V
- Druck von 70 GameJam-Plakaten wurde beantragt.
- Es gibt große Plakatier-Ambitionen.
- Rest: siehe F3V-Protokoll
TOP 4: Finanzen
- keine Anträge
TOP 5: Termine
- 05.–25.09. Stadtradeln
- 25.09–02.10.2025 Vorkurse
- 05.–10.10.2025 O-Woche
- 24.–26.10.2025 GameJam #11
- ??.10.2025 Präsidiumsgespräch
- 31.10–02.11.2025 Erstifahrt
- 25.–30.11.2025 KIF 53,5 in Tier
TOP 6: ToDos
- Neues To-do: Kolloquien automatisieren
TOP 7: O-Woche
- Schichten sind da. Tragt euch in den Schichtplan ein!
- Englische O-Woche wurde auch geplant!
- Was macht Awareness?
- Es soll eine genaue Erklärung bzw. Aufgabenbeschreibung geben, damit die Aufgabe gemacht werden kann.
TOP 8: Meinungsbilder
- Vorkurse zusammen mit der Mathematik
- siehe internes Protokoll
- Feedback an Ute
- Generell: AK Studienverlaufsplan braucht Unterstützung
- Aktuelle Frage: Größe des Wahlbereichs verkleinern?
- Akkreditierungsauflagen berücksichtigen
- vielleicht Module wegnehmen, um Platz für Neues zu schaffen
- Module können unabhängig davon angeboten werden
- gilt nicht für Pflichtmodule
- Gegen Einschränkungen zu Beginn des Studiums, weil Bachelor dafür da ist, Teilbereiche auszuprobieren. Im Master vertieft man sich.
- Ergebnis: Wir sind gegen eine Verkleinerung des Wahlbereichs.
- Feedback wird ihr gesammelt geschrieben
- Keine Panik
- Mentoring-Programm
- hat sich nie richtig durchgesetzt
- seit 2019 quasi nicht mehr existent
- Kapitel wird entfernt
- Groß-/Kleinschreibung von Pronomen der 2. Person Singular
- Umfrage wird auf Discord durchgeführt
- FSR-Buddy-Programm
- Ein Buddy-Programm für neue FSRler:innen wäre cool, wo ein älteres Semester einem jüngeren Semester Sachen erklärt
- Schach (nach der Sitzung)
- nö
TOP 9: Sitzungspedrospektive
- Keine Kekse, aber Lakritze
- Lange Sitzung, wäre wahrscheinlich etwas schneller, wenn die Mails vorbereitet wäre
Nächste Sitzung
- Moderation wird bei der nächsten Sitzung bestimmt
- Nächste Woche: 24.09.2025
Diskussion