Herzlich Willkommen auf den Seiten der Fachschaft Informatik und Wirtschaftsinformatik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg! Hier findest du nach jeder Sitzung unser Sitzungsprotokoll, du bist aber auch herzlich eingeladen, einfach mal selbst zu einer Sitzung zu kommen. Diese findet während der Vorlesungszeit wöchentlich Mittwochs um 14 Uhr im Fachschaftsraum A04 2-217 statt, in der vorlesungsfreien Zeit zweiwöchentlich ebenda.


LAN-Party

Moin, wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir endlich wieder eine LAN-Party mit euch Veranstalten können. Somit sind alle alten, neuen Mitglieder und Freunde unseres Departments herzlich eingeladen mit uns am 08.04. ab 18 Uhr zu zocken. Bitte beachtet aber das wir aufgrund der aktuellen Regeln nur 30 Personen einladen können.

Falls ihr Interesse habt tragt euch bitte in das Forms ein.

Hinweis #1: Jeder ist herzlich willkommen, ihr braucht nicht Zwangsläufig der Fakultät 2 angehören! :)

https://forms.gle/eJ95xvNYjtLhAg9YA

Lasst die Tastaturen, Mäuse und Gamepads klackern!

Steam: https://steamcommunity.com/groups/fsiol

PAD: https://pad.fachschaft-informatik.de/p/O-Tag-Lan

Um euch zu organisieren bieten wir euch im PAD Platz um Spielwünsche zu äußern oder andere herauszufordern 🙂

Hinweis #2: Der Eintrag ins PAD zählt nicht als eine offizielle Anmeldung!

Das Mainframe findet ihr am Bahnhofsplatz 10, also direkt am Bahnhof, im selben Gebäude wie das OCM.

2022/04/07 15:25 · gl_malteg · 0 Kommentare

Hallo Leute!

Der Fachschaftsrat Informatik organisiert für euch vom 01.04. bis zum 03.04.2022 den sechsten Game Jam an der Uni Oldenburg. Dieser findet im Raum A04 2-221 unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Falls euch eine Präsenzteilnahme nicht möglich ist, könnt ihr auch online Teilnehmen

Was ein Game Jam ist? Das ist ein Event bei dem Leute die sich für Spieleentwicklung interessieren zusammenkommen, Teams bilden und in 48 Stunden ein Spiel entwickeln. Dabei ist es egal wie gut du programmieren kannst. Auch Level-, Grafik- oder Sound-Designer sind gefragt.

Zu Beginn des Jams wird ein Motto ausgelost, das als Inspiration und Einschränkung für die Art der entwickelten Spiele dienen soll.

Um auch dein Motto mit in der Auswahl zu haben, schaue am besten auf unserem Discord vorbei. Außerdem kannst du dort schon im Vorfeld ein Team finden, wenn du möchtest.

Unser Server und mehr Infos: https://bit.ly/UOLJam6

Anmeldung: https://itch.io/jam/uol-game-jam-6

2022/03/16 15:37 · keno · 0 Kommentare

Am 14.03. um 17:00 findet ein Workshop statt, der euch eine Einführung in die testgetriebene Entwicklung in Java geben soll.

Für wen ist der Workshop gedacht? Der Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Java-Entwicklung haben - wenn ihr das SWP gerade belegt oder schon hinter euch habt, seid ihr hier richtig.

Was sind die Inhalte?

* Theorieteil zu Softwaretests * Die Regeln von Test Driven Development (TDD) * Eine Live Coding Session, um euch den TDD-Workflow zu zeigen * Ein Hands-On, bei dem ihr eine User Story nach TDD implementiert * Auf Wunsch Code Review eurer Implementierungen nach professionellen Entwicklungsstandards

Was muss ich tun, um teilzunehmen?

Der Workshop wird online stattfinden. Für die Teilnahme müsst ihr nur zur o.g. Zeit im BBB-Raum https://studconf.uol.de/b/car-xyf-oww-m5u sein.

Ihr könnt euch aber bis dahin schon vorbereiten, damit ihr im Hands-On-Teil schneller loslegen könnt:

* Sendet eine Zugangsanfrage für das Workshop-Repository unter https://gitlab.uni-oldenburg.de/ruhl1586/test-driven-development. Wie ihr die Anfrage schicken könnt, ist hier gezeigt: https://docs.gitlab.com/ee/user/project/members/#request-access-to-a-project * Installiert euch IntelliJ IDEA. Es reicht die Community Edition (Open Source): https://www.jetbrains.com/de-de/idea/download Eclipse zu nutzen ist für den Workshop nicht sinnvoll. * Cloned das Workshop-Repository: `git clone https://gitlab.uni-oldenburg.de/ruhl1586/test-driven-development.git` * Stellt sicher, dass ihr mindestens ein Java-11-SDK in IntelliJ für das Projekt eingerichtet habt (File → Project Structure → Project SDK). * Schaut euch *nicht* den branch „solution“ an - sonst könnt ihr euch den Workshop auch sparen :wink:

Nicht wundern, die Inhalte des Repositorys werden sich bis zum Workshop noch ändern.

2022/02/16 20:27 · keno · 0 Kommentare

Wir vom Fachschaftsrat möchten endlich mal wieder eine richtige Präsenz-Veranstaltung mit euch machen! Wie sonst eigentlich jedes Jahr planen wir Mitte Januar immer eine Kohltour, bei der wir von der Uni aus mit Bollerwagen und Getränken einen Winterspaziergang machen. Auf dem Weg wird es noch einige Spiele geben und zum Abschluss kehren wir in eine Gaststätte ein. Hier gibt es dann Grünkohl, Schnitzel und Co. zum Essen. Was ihr essen möchtet, sucht ihr euch bei der Anmeldung aus. ;-)

Alle weiteren Informationen findet ihr hier: Kohltour 2022

2021/12/22 00:25 · ansgar · 0 Kommentare

Hallo liebe Kommilitonen,

Die Fachschaft Informatik veranstaltet wieder ihre alljährliche Winterfeier und lädt euch herzlichst dazu ein. Finden könnt ihr uns hier auf dem Fachschafts-Discord am Freitag den 17.12. ab 18:00 Uhr. Dort wird geredet, gespielt und Lebkuchen dekoriert. Um 18:30 Uhr wird außerdem ein Baking Workshop stattfinden, bei dem ihr zugucken und sogar selbst Zuhause mitbacken könnt. Wenn ihr Lust habt, kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch! Eure Fachschaft

Link zum Discord: https://discord.gg/2VpUfsT

Das Backrezept, dass wir im Workshop verwenden und die vegane Variante: backrezepte.pdf

2021/12/14 18:28 · keno · 0 Kommentare

Hier findest du Termine zu Veranstaltungen, welche entweder von der Uni, Uni-nahen Veranstaltern oder uns organisiert werden.

Jetzt abonnieren als: HTML, ICS, URL


Mathe Vorkurs Mon, 29. Sep 25, - Thu, 02. Oct 25,
Unknown
F3V Tue, 30. Sep 25, 18:00 CEST - 20:00 CEST
Regelmäßiges Gremium mit Vertretern aller Fachschaften der Universität.
Sofa-Ecke beim AStA
Fachschaftssitzung Wed, 01. Oct 25, 14:15 CEST - 15:45 CEST
Die regelmäßige Sitzung des Fachschaftsrates. Gäste sind gerne gesehen, es gibt Getränke und Kekse und viele spannende Diskussionen rund um das Studium. In der Vorlesungszeit findet die Sitzung wöchentlich, in der vorlesungsfreien Zeit zweiwöchentlich statt.
Fachschaftsratsraum (A4 2-217)
O-Woche Mon, 06. Oct 25, - Fri, 10. Oct 25,
Unknown
F3V Tue, 07. Oct 25, 18:00 CEST - 20:00 CEST
Regelmäßiges Gremium mit Vertretern aller Fachschaften der Universität.
Sofa-Ecke beim AStA
Fachschaftssitzung Wed, 08. Oct 25, 14:15 CEST - 15:45 CEST
Die regelmäßige Sitzung des Fachschaftsrates. Gäste sind gerne gesehen, es gibt Getränke und Kekse und viele spannende Diskussionen rund um das Studium. In der Vorlesungszeit findet die Sitzung wöchentlich, in der vorlesungsfreien Zeit zweiwöchentlich statt.
Fachschaftsratsraum (A4 2-217)
F3V Tue, 14. Oct 25, 18:00 CEST - 20:00 CEST
Regelmäßiges Gremium mit Vertretern aller Fachschaften der Universität.
Sofa-Ecke beim AStA
Fachschaftssitzung Wed, 15. Oct 25, 14:15 CEST - 15:45 CEST
Die regelmäßige Sitzung des Fachschaftsrates. Gäste sind gerne gesehen, es gibt Getränke und Kekse und viele spannende Diskussionen rund um das Studium. In der Vorlesungszeit findet die Sitzung wöchentlich, in der vorlesungsfreien Zeit zweiwöchentlich statt.
Fachschaftsratsraum (A4 2-217)
F3V Tue, 21. Oct 25, 18:00 CEST - 20:00 CEST
Regelmäßiges Gremium mit Vertretern aller Fachschaften der Universität.
Sofa-Ecke beim AStA
Fachschaftssitzung Wed, 22. Oct 25, 14:15 CEST - 15:45 CEST
Die regelmäßige Sitzung des Fachschaftsrates. Gäste sind gerne gesehen, es gibt Getränke und Kekse und viele spannende Diskussionen rund um das Studium. In der Vorlesungszeit findet die Sitzung wöchentlich, in der vorlesungsfreien Zeit zweiwöchentlich statt.
Fachschaftsratsraum (A4 2-217)
Game Jam #12 Fri, 24. Oct 25, - Sun, 26. Oct 25,
Unknown
F3V Tue, 28. Oct 25, 18:00 CET - 20:00 CET
Regelmäßiges Gremium mit Vertretern aller Fachschaften der Universität.
Sofa-Ecke beim AStA
Präsidiumsgespräch Wed, 29. Oct 25,
Unknown

Mastodon

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/06/02 19:24
  • von gl_llanger